schleswig-holsteinisch

schleswig-holsteinisch
schles|wig-họl|stei|nisch {{link}}K 145{{/link}}; aber {{link}}K 150{{/link}}: der Schleswig-Holsteinische Landtag

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schleswig-holsteinisch — schles|wig họl|stei|nisch 〈Adj.〉 Schleswig Holstein betreffend, zu ihm gehörig, von dort stammend * * * schles|wig họl|stei|nisch <Adj.>: zu ↑ Schleswig Holstein. * * * schles|wig họl|stei|nisch <Adj.>: zu ↑Schleswig Holstein …   Universal-Lexikon

  • Schleswig-Holsteinischer Krieg (1848–1851) — Schleswig Holsteinischer Krieg Rückkehr der dänischen Truppen nach Kopenhagen, 1849 …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Holsteinische Erhebung — Gedenkstein an den Up ewig ungedeelt Gedenktafel an die Gefallenen des Krieges im Dom zu Schleswig Der Schleswig Hols …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Holsteinischer Krieg (1848-1851) — Gedenkstein an den Up ewig ungedeelt Gedenktafel an die Gefallenen des Krieges im Dom zu Schleswig Der Schleswig Hols …   Deutsch Wikipedia

  • Holsteinisch — Gesprochen in Schleswig Holstein Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Niederdeutsch Niedersächsisch Holsteinisch …   Deutsch Wikipedia

  • Holsteinisch — is a Northern Low Saxon dialect spoken in Holstein, the southern part of Schleswig Holstein in Germany.Today it is spoken in Dithmarschen, around Neumünster, Rendsburg, Kiel and Lübeck.The local variant of Lübeck ( Lübsch ) was a lingua franca… …   Wikipedia

  • Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch — Das Schleswig Holsteinische Wörterbuch ist ein regionales Wörterbuch der Niederdeutschen Sprache in den in Schleswig Holstein gesprochenen Dialekten: Schleswigsch, Holsteinisch und Hamburger Platt und deren Unterdialekten. Herausgeber und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Schleswig-Holsteinischer Krieg — Gedenkstein an den Up ewig ungedeelt Gedenktafel an die Gefallenen …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen und Dialekte in Schleswig-Holstein — Zweisprachige Schilder an der Polizeistation in Husum Die Sprachen und Dialekte in Schleswig Holstein sind gemessen an der territorialen Größe des Landes vergleichsweise weit aufgefächert. Mit Hochdeutsch, Niederdeutsch, Nordfriesisch …   Deutsch Wikipedia

  • Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”